Zum Hauptinhalt navigieren
Spenden

Eine naturverbundene Erziehung in Altgorbitz.

In unserem kleinen, familiären Haus können Kinder die Natur und ihre Umgebung spielerisch entdecken. Unser großer Garten, die schönen Räume und viele spannende Angebote laden zu Spiel, Spaß und Bewegung ein.

Wir betreuen bis zu 50 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung. Unser engagiertes Team legt großen Wert darauf, dass die Kinder in einer Umgebung aufwachsen, die Naturverbundenheit und Gemeinschaft fördert. Uns ist es wichtig, eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der Vielfalt gelebt wird.

Entdecke unsere Kita

Termine & Veranstaltungen

Bibliothek Zuckertütenfest
Informationsnachmittag für interessierte Eltern

Neuigkeiten und Interessantes

SAVE THE DATE | 17. Westhangfest - Gorbitz märchenhaft
SAVE THE DATE | 17. Westhangfest - Gorbitz märchenhaft

Am 14. Juni 2025 verwandelt sich die Höhenpromenade in ein märchenhaftes Vergnügen für die ganze Familie. Freu dich auf märchenhafte Aktionen und erlebt einen magischen Tag.

Kita Wirbelwind • 29. April 2025
Sportlich, Sportlich..
Sportlich, Sportlich..

Von Schwimmkursen im Elbamare - über Sport ohne Turnraum - bis hin zu unserem geplanten Minisportplatz im Garten. Dank engagierter Kinder, Eltern und Mitarbeiter fördern wir die Freude an der Bewegung und machen Sport zum festen Bestandteil im Kita-Alltag.

Kita Wirbelwind • 01. April 2025
Noch auf der Suche nach dem richtigen Kita-Platz?
Noch auf der Suche nach dem richtigen Kita-Platz?

Gute Nachrichten für Familien in Dresden Gorbitz und Umgebung: Unsere Kita freut sich auf neue Entdeckerinnen und Entdecker!

Kita Wirbelwind • 20. Januar 2025
alle News entdecken

Lebensabschnitte miteinander gestalten

Mit dem Erziehungs- und Betreuungsauftrag haben wir als Kita eine bedeutungsvolle Aufgabe: Ihren Kindern die bestmöglichen Chancen für ein gesundes Aufwachsen zu bieten, sie dabei zu begleiten die Welt zu entdecken, sie stark zu machen und jedes Kind individuell zu fördern. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kind, Pädagoge und Eltern ermöglicht genau das. 

Eingewöhnung
Mit der Eingewöhnung geht es los. Hier erhalten Sie genauere Informationen zum Ablauf der Eingewöhnung und was Sie vorher unbedingt wissen sollten.
mehr zur Eingewöhnungsphase
Übergänge
Kleine Hürde bedeutsam nehmen. An dieser Stelle erfahren Sie, wie sich die Übergänge von den Kleinen zu den Großen gestalten.
das Übergangskonzept
Gemeinsam erziehen
Kita als Ort der Begegnung zwischen Eltern und Pädagogen. Die große Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen den Eltern und dem Kita-Team.
die Erziehungspartnerschaft
Platzanfrage
Voraussetzungen für die Anmeldung, monatliche Info-Nachmittage für interessierte Eltern, Elternbeiträge, Beitragserlasse und Eigenleistungen
mehr zur Platzanfrage

Wir sind ein Team!

Als relativ kleine Kita haben wir auch ein kleineres Team, in dem jeder eine wichtige Rolle übernimmt. Uns ist Gemeinschaft und Indiviualität sehr wichtig, daher wollen wir  Ihre Kinder in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten unterstützen und Ihnen, liebe Eltern, ein kompetenter Erziehungspartner sein.

 

das Kita-Team