Zum Hauptinhalt navigieren
Spenden

Martinstage im Wirbelwind

Traditionell steht der Ehrentag für St. Martin am 11. November für Hilfsbereitschaft, Solidarität und friedliche Besinnlichkeit. Statt einem Mantel haben die Kinder in unserer Tagesstätte Wirbelwind Hefeteig geteilt. Ein Vater spendete Bänke. Und statt Laternenfest gab es ein Lagerfeuer.

Der heilige Martin teilte bekanntermaßen seinen Mantel mit einem frierenden Mann. Und um nicht zum Bischof von Tours ernannt zu werden, soll er sich in einem Gänsestall versteckt haben.

In der Tagesstätte Wirbelwind des Omse e.V. haben sämtliche Kinder diese Traditionen und Geschichten aufgegriffen und einen Hefeteig untereinander aufgeteilt. Unsere Köchin Tina hatte den Teig bereits vorbereitet. Und nun konnten kleine Kinderhände daraus voller Begeisterung Martinsgänse kneten.

Dabei hatten die Kinder viel Spaß. Einige Teigstücke sahen danach eher wie Schnecken aus – jedenfalls in den Augen der Kinder. Doch ob Gans oder Schnecke: Jedes Kind durfte am Ende des Tages ein selbst geformtes Backwerk mit nach Hause nehmen und mit seiner Familie teilen. Eine schöne Alternative zur gebratenen echten Martinsgans. Das kam bei Eltern und Kindern sehr gut an, denn auch die gebackenen Gänse schmeckten hervorragend.

Stabile Bänke für den Sandkasten

Sehr herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei dem Vater eines Kindergartenkindes. Ganz in der Tradition von St. Martin hat er seine handwerklichen Fähigkeiten mit uns geteilt und stabile Bänke aus Eichenholz gefertigt.

Die Bänke stehen nun bei unserem Sandkasten und laden dort zu gemütlichem Beisammensein an der frischen Luft ein. Unsere Kinder verwenden die Bänke auch zum Abstellen von Küchengeräten und zum Bauen.

Außerdem sind die Bänke sichtbares Zeichen für die gelebte Solidarität bei uns im Omse e.V. Noch mal vielen herzlichen Dank an den Spender der Bänke.

Lagerfeuer statt Laternenfest

Wie so vieles andere in diesem Jahr musste auch das Laternenfest wegen Corona ausfallen. Doch auch hier haben wir uns eine schöne Alternative ausgedacht. Statt Laternenfest haben wir am Freitag, den 13. November im oberen Garten auf dem Grundstück des Omse e.V. ein Lagerfeuer gebaut.

Bereits am Vormittag ging es los. Die Kinder haben bei der Vorbereitung geholfen. Und während das Lagerfeuer hell und warm brannte, durften sie auch beim Nachlegen der Holzstücke helfen - selbstverständlich mit gebotener Sicherheit.

Es war ein schöner Vormittag bei herrlichem Sonnenschein und gemeinsamem Singen mit Gitarrenbegleitung. Unserem Hausmeister haben wir ein Geburtstagsständchen gesungen. Es war ein gelungener gemeinsamer Wochenausklang.